Autor: Loewenbrueder

  • Trinkspruch aufs Vaterland zum 232. Stiftungsfest

    Trinkspruch aufs Vaterland zum 232. Stiftungsfest

    Es gibt Worte, die Seismographen sind. „Vaterland“ könnte ein solcher Seismograph sein, wenn der Aphorismus stimmt, dass man das Vaterland in Friedenszeiten schlicht „Heimat“ nennt. Hoffen wir, dass die Häufigkeit, mit der wieder „Vaterland“ verwendet wird, nicht Vorbote großer Erschütterungen und Verwerfungen ist. Erinnern wir uns als Freimaurer stets daran, dass jedes Land ein Vaterland…

  • Abenteuer Reisen – Rede zum 232. Stiftungfest

    Abenteuer Reisen – Rede zum 232. Stiftungfest

    Meine Brüder, ich vermute mal ganz stark, dass die meisten von Ihnen heute per Auto angereist sind. Einige wenige vielleicht mit der Bahn und nur die sportlichsten unter Ihnen mit dem Fahrrad oder gar zu Fuß. Möglicherweise durfte der ein oder andere von Ihnen im Stau stehen, oder frierend auf dem Bahnsteig auf einen verspäteten…

  • 232. Stiftungsfest: So wird es gefeiert!

    232. Stiftungsfest: So wird es gefeiert!

    Schwelms „Löwenbrüder“ haben heute wieder Grund zum Feiern: Am 25. April 1792 wurde am Schwelmer „Brunnen“ die bis heute einzige Freimaurer-Loge des Ennepe Ruhr Kreises gegründet. Ursprünglich unter dem Namen „Zum goldenen Löwen“, 1814, nach Ende der französischen Besatzung Westfalens, patriotisch umbenannt in „Zum Westfälischen Löwen“. Die Schwelmer Loge ist eine der ältesten Logen Deutschlands…