Willkommen auf der Website der Freimaurer-Loge im EN-Kreis

In Zeiten großer Umbrüche suchen Menschen Halt und Orientierung. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Freundschaft, Verlässlichkeit, Vertrauen und Toleranz – das sind zeitlose Werte, die wir Freimaurer hochhalten. Unsere Loge ist seit 1792 ein Ort der Begegnung, des gedanklichen Austauschs ohne Verlierer, aber dafür mit Gewinnern: Freimaurerei – auch Königliche Kunst genannt – ist ein Freundschaftsbund und eine Lebensschule, die Kraft und Gelassenheit für Herausforderungen des Alltags gibt. Seit über 300 Jahren.


Aktuelles


  • 2.000 € für den Kinderschutzbund Schwelm

    Am Ende des sagenumwobenen Freimaurer-Rituals wird traditionell für einen guten Zweck gesammelt. So sind zuletzt wieder 2.000 € zusammen gekommen, die diesmal an die „Schul- und Lernhilfe“ des Kinderschutzbunds Schwelm gehen. „Bildung und der Blick über den Tellerrand haben in der Freimaurerei einen hohen Stellenwert“ erklärt Logenmeister Dr. Trajan Gamber, „Mitglieder haben sich in der…

    weiterlesen

  • Themenplanung 2017: „Big Data“ bis „Wohnen im Alter“

    Die Terminplanung fürs 1. Halbjahr 2017 – übrigens das 225. Jubiläumsjahr unserer Schwelmer Loge – steht: Di., 24.01., 19:30h Gästeabend, Thema: “Big Data – Freimaurerische Selbsterkenntnis 2.0?“ Di, 07.03., 19:30h Gästeabend, Thema („Psycho-Tests – Werkzeuge der Selbsterkenntnis?“) Di., 04.04., 19:30h Gästeabend, Thema „Auf Spuren der Freimaurer durch Hamburg“ (Teil 2) So., 07.05., 15:00h Logensalon „225 Jahre Freimaurer…

    weiterlesen

  • Nachbericht zur Gevelsberg-Lesung

    Unsere »Nicht von gestern: Freimaurer heute«-Lesung in der VHS Gevelsberg war mit mehr als 40 Gästen gut besucht. Hier der lesenswerte Nachbericht in der Westfälischen-Rundschau/Westfalenpost. Daraus auch das folgende Kompliment eines Stammgasts unserer Logensalons: »Die Gesprächsatmosphäre ist immer sehr respektvoll. Der Umgang ist eine Bereicherung.« Es war wirklich wieder ein »runder« Abend in toller Atmosphäre (vielen Dank ans Team…

    weiterlesen


Sie möchten mehr erfahren?