Willkommen auf der Website der Freimaurer-Loge im EN-Kreis
In Zeiten großer Umbrüche suchen Menschen Halt und Orientierung. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Freundschaft, Verlässlichkeit, Vertrauen und Toleranz – das sind zeitlose Werte, die wir Freimaurer hochhalten. Unsere Loge ist seit 1792 ein Ort der Begegnung, des gedanklichen Austauschs ohne Verlierer, aber dafür mit Gewinnern: Freimaurerei – auch Königliche Kunst genannt – ist ein Freundschaftsbund und eine Lebensschule, die Kraft und Gelassenheit für Herausforderungen des Alltags gibt. Seit über 300 Jahren.

Aktuelles
- 
Stadtführung: Auf Spuren der Freimaurer durch Schwelm (Teil 1)Am Samstag, den 15.08. bietet die Freimaurer-Loge »Zum Westfälischen Löwen« eine Stadtführung an, mit der ein längst vergessenes Kapitel der Schwelmer Geschichte neu aufgeblättert wird: Waren es wirklich Logenbrüder, die die Stadt entscheidend geprägt haben? Die Liste der regionalhistorisch bedeutsamen Namen ist lang und liest sich wie ein »Who is who«: Von Bever, Böhmer und… 
- 
Heimatkenner gesuchtDerzeit arbeiten wir an einer Stadtführung unter dem Titel »Auf Spuren der Freimaurer durch Schwelm«. Eine Station soll das Denkmal für Wilhelm Heute werden. Der 1935 verstorbene Heimatdichter war ein engagiertes Mitglied unserer Loge, bekanntestes Werk laut Wikipedia: »Käpp vam Müllenkoatten«. Leider ist über dieses Werk ohne Weiteres nicht mehr viel zu finden. Die heutigen… 
- 
Dantes »Göttliche Komödie« im Freimaurer-SalonDante Alighieris »Göttliche Komödie« (ca. 1321) gilt als bedeutendste italienische Dichtung und eines der größten Werke der Weltliteratur, das im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Menschen inspiriert hat – derzeit bekanntestes Beispiel ist wahrscheinlich der amerikanische Bestseller-Autor Dan Brown mit seinem Thriller »Inferno«. Alighieris episches Werk schildert mit unerreicht starken Worten und Bildern eine Reise aus… 
Sie möchten mehr erfahren?
