Kategorie: Termine
-
Freimaurer-Salon: Worüber hinter verschlossenen Logentüren gesprochen wird
Freimaurer sind eine seit Jahrhunderten geheimnisumwitterte verschwiegene Gemeinschaft. Worüber im geschützten Raum der Loge hinter verschlossenen Türen gesprochen wird, bleibt normalerweise vertraulich. Genau wie der Ablauf der legendären Rituale. Umso ungewöhnlicher der Schritt der Schwelmer Freimaurer-Loge „Zum Westfälischen Löwen“: Die „Löwenbrüder“ gewähren beim aktuellen Logen-Salon in der Volkshochschule Ennepe Ruhr in Gevelsberg tiefe Einblicke in…
-
Vortrag „Der kleine Prinz und die Freimaurerei“ – Logen-Salon in der VHS Gevelsberg am 30.10.
Ob Antoine de Saint Exupery Freimaurer gewesen ist, ist umstritten. Klar ist, dass sein bekanntestes Werk „Der kleine Prinz“ viel Freimaurerei enthält. Das nach der Bibel und dem Koran am häufigsten übersetzte Buch eignet sich hervorragend, um Philosophie und Symbole der Freimauerei sowie Leitmotive der drei Grade vom Lehrling, über den Gesellen, zum Meister zu…
-
Mozarts „Zauberflöte“: Viel mehr als eine Freimaurer-Oper — Logen-Salon am 20.10. in der VHS Gevelsberg
Mozarts berühmte Oper „Die Zauberflöte“ wird auch überspitzt gerne als erfolgreichste freimaurerische PR-Kampagne aller Zeiten bezeichnet. 1791, als Freimaurer wirklich noch so etwas wie eine Art Geheimbund waren, brachte Wolfang Amadeus Mozart eine Oper auf die Bühne, die den Freimaurer-Bund nachhaltig ins Gespräch brachte. Die Zauberflöte gilt bis heute als Dauerbrenner und Kassenschlager renommiertester Spielstätten.…