Kategorie: Termine

  • Logensalon: Sind Freimaurer die Nachfolger der legendären Templer? Eine Spurensuche…

    Logensalon: Sind Freimaurer die Nachfolger der legendären Templer? Eine Spurensuche…

    Die sagenumwobenen Templer verbanden die Ideale des adligen Rittertums mit denen des Mönchtums. Der Ritterorden übernahm nach den Kreuzzügen im „Heiligen Land“ die Aufgabe, die Straßen der eroberten Gebiete zu sichern und diente damit dem Schutz der christlichen Reisenden und Abenteurer, die zahlreich nach Jerusalem pilgerten. Der Templerorden gewann Besitztümer, Macht und Einfluss in ganz…

  • Logensalon: Freimaurer, Freimaurerinnen und Frauenlogen im 21. Jahrhundert

    Freimaurer – ein „Männerverein“? Von wegen. Im 21. Jahrhundert sind zwar immer noch die meisten Logen Männer-Vereinigungen. Doch es gibt längst auch reine Freimaurerinnen-Logen. Und diese holen stark auf. „Immer, wenn wir zu einem offenen Logensalon laden, ist danach eines der häufigsten Feedbacks der weiblichen Besucher: Schade, dass es im EN-Kreis noch keine Frauenloge gibt.“, berichtet…

  • Logensalon/Vortrag: Freimaurerei vom Dschungelbuch, über Dracula bis Sherlock Holmes

    Was haben Freimaurer mit dem Dschungelkind Mowgli, der belebten Marionette Pinocchio, dem edlen Häuptling Winnetou, dem Weihnachtssong White Christmas, Mozarts Zauberflöte, Superdetektiv Sherlock Holmes oder dem blutsaugenden Graf Dracula zu tun? In ihrer mehr als 300-jährigen Geschichte hat der Bund der Freimaurer viele Brüder in seinen Reihen erlebt, die durch ihre Werke in Literatur und…